· 

Wintergarten- und Dachbeschattung retten statt ersetzen – Somfy Rohrmotoren reparieren und tauschen

Wintergarten- und Dachbeschattung retten statt ersetzen – Somfy Rohrmotoren reparieren und tauschen

Viele Wintergärten und Dachfensteranlagen sind seit Jahrzehnten im Einsatz – oft mit maßgefertigten Beschattungssystemen, die heute nicht mehr produziert werden. Mechanisch funktionieren diese Anlagen häufig noch tadellos. Doch wenn der Antrieb ausfällt, hören meine Kunden oft: „Ersatz gibt es nicht mehr.“

 

Das führt schnell zu kompletten Neuinstallationen – mit Kosten, die sich im oberen vierstelligen bis hin zum fünfstelligen Bereich bewegen. Dabei gibt es oft eine deutlich günstigere Lösung: meine fachgerechte Reparatur oder der gezielte Motortausch des Rohrmotors.


Typische Systeme und Motoren

In den vergangenen Jahrzehnten wurden in Wintergarten- und Dachfensterbeschattungen viele individuelle Antriebslösungen eingesetzt – unter anderem von Bubendorff in Kombination mit speziell gefertigten Somfy-Rohrmotoren. Häufige Antriebsvarianten, die ich repariere, sind:

  • Somfy FTS-Motoren (z. B. Somfy FTS JET RH GAUCHE)
  • Somfy BRL-Motoren (z. B. Somfy APOLLO BRL GAUCHE)
  • Somfy ATIX-Motoren (z. B. Somfy ATIX-6 30 tr/mn) Spezialsysteme für Dachrollläden mit Somfy-Antrieb
Somfy LT50 Rohrmotor mit Bubendorff ROLAX-Steuerung – Reparatur und Motortausch für Wintergartenbeschattung
Baureihen LT50 ab Juni 1999 mit ROLAX V2
Somfy LS50 Rohrmotoren – Reparaturservice und Ersatz für ältere Wintergartenbeschattungen
Baureihen LS50 bis Mai 1999
Somfy ATIX-6 30 tr/mn Motor – Reparatur und Austausch für Bubendorff ATIX Dachfensterbeschattung
ATIX Motor für Dachfensterrollladen

Diese Motoren sind seit Jahren nicht mehr im Handel erhältlich – doch viele kann ich weiterhin reparieren oder durch passende Ersatzmotoren ersetzen.


Bubendorff ROLAX – Wintergartenbeschattung für Ganzjahreskomfort

Der Bubendorff ROLAX® ist ein Premium-System für Wintergärten und Glasdächer. Er hält im Sommer die Hitze fern (Temperaturreduktion bis zu 20 °C) und im Winter die Wärme im Raum.

 

Vorteile von damals im Überblick:

  • Einsatz bei Glasdächern von 0° bis ca. 81° Neigung
  • Einzelanlagen bis 6 m Breite (max. 5 Felder à 1,8 m pro Motor), größere Flächen durch Koppelung möglich
  • Doppelwandige Aluminiumlamellen mit Gummilippe – frostbeständig, windstabil und wetterfest Getestet auf 30.000 Zyklen – dreimal mehr als DIN EN 13659 fordert
  • Flexible Antriebe: klassisch elektrisch (Funk, Gruppensteuerung, Timer, Smart-Home via iDiamant) oder solarbetrieben
  • Architektonisch anpassbar in verschiedenen Farben

 

Oft steckt im ROLAX ein Somfy FTS- oder BRL-Motor, den ich gezielt instand setzen oder ersetzen kann.


Bubendorff ATIX – Dachfensterbeschattung mit passgenauer Lösung

Der Bubendorff ATIX® ist ein außenliegender Aluminium-Rollladen für VELUX®- und ROTO®-Dachfenster. Er wird exakt nach den Angaben des Fenstertyps gefertigt und ist in vielen Fällen mit einem Somfy ATIX-Motor ausgerüstet.

 

Eigenschaften:

  • Funktioniert auch bei geöffnetem Fenster – Lüften und Reinigen bleiben möglich
  • Serienmäßig mit Funkmotor und Handsender, z. B. Somfy ATIX-6 30 tr/mn
  • Schutz vor Hitze, Kälte, UV-Strahlung, Frost, Schnee und Wind
  • Hochschiebesicherung als Einbruchschutz
  • Produktion eingestellt – Reparatur und Motortausch weiterhin möglich

Warum Reparatur und Motortausch lohnen

  • Kostenersparnis:
    Neuinstallation: oberer vierstelliger bis fünfstelliger Betrag
    Reparatur oder Motortausch: unterer bis mittlerer dreistelliger Betrag
  • Nachhaltigkeit: Erhalt funktionierender Anlagen statt Komplettaustausch
  • Komfort: Keine optischen oder baulichen Änderungen notwendig
  • Schnelligkeit: Reparatur oft innerhalb weniger Tage möglich

Als Einzelunternehmer biete ich die Reparatur und den Austausch von Antrieben – insbesondere Somfy-Rohrmotoren – für Wintergarten- und Dachfensterbeschattungen an. Damit sichere ich den langfristigen Erhalt Ihrer Anlage.


Hinweis: Bubendorff®, Somfy®, VELUX® und ROTO® sind eingetragene Marken der jeweiligen Rechteinhaber. Ich stehe in keiner geschäftlichen Verbindung zu den genannten Herstellern.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0